Verwaltung mehrerer Datensätze
STAGIL Tables for Jira gibt Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Datensätze innerhalb Ihrer Jira-Issues in einer leicht konfigurierbaren Tabelle zu verfolgen. Die Tabelle ist eine neue Art von benutzerdefiniertem Feld und ermöglicht es Ihnen, Datensätze oder einfache Unteraufgaben eines Issue zu verfolgen, ohne dass Sie unzählige Jira-Unteraufgaben mit viel zu vielen Informationen und Funktionen erstellen müssen. Halten Sie es einfach, fügen Sie einfach eine weitere Zeile zu Ihrer Tabelle hinzu und weisen Sie diese einem Jira-Benutzer zu.
STAGIL Tables for Jira ermöglicht es Ihnen, zusätzliche Datensätze direkt in Ihren Jira-Issues zu verwalten. Die Daten sind übersichtlich in einer Tabelle organisiert und können einfach in der Issue-Ansicht bearbeitet werden.
Die Tabellenkonfiguration bietet Ihnen eine sehr komfortable Möglichkeit, das Verhalten Ihrer Tabelle zu definieren, verschiedene Spaltentypen hinzuzufügen und viele weitere Funktionen.
Erstellen Sie einfach ein neues benutzerdefiniertes Tabellenfeld und fügen Sie es zu Ihren Issue-Bildschirmen hinzu. Das Einbinden in Schemata und das Konfigurieren des benutzerdefinierten Feldes funktioniert genauso wie bei standardmäßigen benutzerdefinierten Feldern.
Mehr Details
STAGIL Tables for Jira ermöglicht es Ihnen, mehrere Datensätze in Jira-Tabellen als benutzerdefinierte Felder zu verwalten.
Erweitern Sie Ihre Jira-Issues mit zusätzlichen Informationen, die am besten in Form einer Tabelle angezeigt werden. Es gibt viele Anwendungsfälle, bei denen die standardmäßigen benutzerdefinierten Felder in Jira nicht zu den Daten passen, die Sie zu Ihren Issues hinzufügen möchten. Das können z.B. kleine Aufgaben sein, die mit dem Issue zusammenhängen oder mehrdimensionale Daten. Mit STAGIL Tables müssen Sie keine Excel-Tabellen mehr verwenden, die keinen Bezug zum Issue haben und immer separat geöffnet werden müssen. Sie können auch vermeiden, unzählige Unteraufgaben zu erstellen, bei denen jede Unteraufgabe nur wenige Informationen enthalten würde. Fügen Sie die Informationen oder Aufgaben einfach in die Tabelle ein.
Es gibt unendlich viele Anwendungsfälle, in denen eine Tabelle die bessere Lösung ist. Verwalten Sie Ihre Kunden, Verträge und Angebote in Jira? Verwalten Sie die Angebots- oder Vertragspositionen in einer Tabelle für einen einfachen Überblick direkt in Ihrem Angebots-Issue, einschließlich aller Informationen wie Rabatte, Mengen, Teilenummern usw. Verwalten und planen Sie Veranstaltungen in Jira? Behalten Sie den Überblick über alle Einladungen und weisen Sie Kollegen zu, die jede Einladung direkt in der Tabelle im Veranstaltungsticket nachverfolgen. Haben Sie ein Jira Service Management für Ihre Endanwender? Erstellen Sie Fragen, die jeder Agent bei der Beantwortung eines Helpdesk-Anrufs stellen muss.
Die App kommt mit folgenden Tabellenfunktionen:
- Neuer benutzerdefinierter Feldtyp für Tabellen, um mehrere Tabellen in einer Ausgabe oder für verschiedene Ausgabetypen zu erstellen.
- Sie können verschiedene Spaltentypen wie Textfeld, Benutzerauswahl, einfache Auswahlliste, Mehrfachauswahlliste und mehr wählen.
- Hinzufügen einer Summenzeile unter Zahlenspalten.
- Neue JQL-Funktion, um nach bestimmten Tabellenwerten zu suchen.
- Spalten obligatorisch machen.
- Bulk-Import von Tabellendaten.
- Exportieren Sie Ihre Tabellendaten nach CSV direkt aus der Tabelle.
- ... und vieles mehr wird kommen!
Top Anwendungsbeispiel
Vergleichbare Apps